Äthiopien Bochesa Organic - washed
Arbegona Wereda, Sidama Region
Varietät: 74110, 74112 & 7454
washed, 2000–2100 m
Wenn die Kolleginnen in der Rösterei schon wieder alle Test-Roasts ausgetrunken haben, dann hat das meistens zwei Gründe. Erstens hat Felix beim Profil erstellen mal wieder gezaubert und zweitens: Die neue Ernte aus Äthiopien ist endlich da!
Die Bochesa Washing Station liegt im Bezirk Arbegona in der Sidama-Region Äthiopiens und wurde 2022 errichtet. Die Mitarbeiter*innen verarbeiten mit ihren Helfer*innen jährlich 500 bis 600 Tonnen Kaffeekirschen, die von 823 Bäuer*innen aus dem Umfeld zur Station gebracht werden.
Zum Processing: Zuerst werden die Kirschen vorsortiert, gewaschen und entpulpt (von Haut und Fruchtfleisch getrennt). Danach fermentieren die Bohnen für 12–16 Stunden in Wassertanks unter kontrollierten Bedingungen, bevor sie ein zweites Mal gewaschen werden. Im Anschluss trocknen sie für ungefähr 10–14 Tage (je nach Wetter) auf raised beds, wo sie regelmäßig gewendet und in der Mittagszeit sowie über Nacht mit Netzen abgedeckt werden. Sobald der finale Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist, werden die Parchments (so heißen die Rohkaffeebohnen, solange die Pergamenthaut noch nicht entfernt wurde) verpackt und für den Versand vorbereitet.