




Brasilien Paubrasil - natural
natural, 1100 m
Varietät: Catuai
Kennt ihr das? Manchmal ist etwas gleich von Anfang an ein Klassiker. Man weiß es einfach. Das hier ist ganz eindeutig so einer.
Ausgewogen und samtig, mit vollem, runden Körper und wenig Säure bringt dieser Roast alle Aromen in die Tasse, die wir uns von einem klassischen Espresso aus Brasilien wünschen. Neben Nuss- und Schokoladennoten begeistert er uns mit seiner Süße und den sanften Fruchtnoten.
Benannt nach dem Nationalbaum Brasiliens steht dieser Kaffee für die Region, aus der er kommt: Cerrado Mineiro DO. DO bedeutet (ähnlich, wie wir es vom Balsamico und Parmesan kennen) Designation of Origin, also geschützte Ursprungsbezeichnung. Gelegen im Nordwesten von Minas Gerais ist die Region weltbekannt für ihre Kaffeeproduktion. Die Kombination aus Klima, Terroir, Anbauhöhe und dem Know-How der Produzenten verleiht den Kaffees ein charakteristisches und einzigartiges Profil, das wir euch damit in die Tasse bringen dürfen.