Kolumbien El Refugio Gesha - washed
Agudelo Uribe, El Refugion, Villamara, Caldas
Varietät: Gesha
washed, 1750–2050 m
Die Farm El Refugio ist seit 2020 im Besitz der Familie von Agudelo Uribe. Insgesamt 7,5 Hektar werden hier mit Gesha, Sidra, Bourbon und anderen Varietäten bewirtschaftet. Die Farm liegt in der selben Bergkette wie der Vulkan Ruiz, was positive Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Erde in der Region hat – denn vulkanische Erde ist in der Regel besonders nährstoffreich.
Seit der Übernahme der Farm durch die Familie liegt der Fokus ganz auf dem Anbau von Specialty Coffee. Bewirtschaftet wird nach den Grundsätzen der Agroforstwirtschaft. Dafür werden heimische Bäume angepflanzt, die die Kaffeepflanzen auf mehrfache Weise schützen (Baumschatten zum Schutz der sonnenempfindlichen Kaffeeblätter, Schutz vor starken Winden/Windböen und Bodenerosion, Regulation der Stickstoffkonzentration im Boden) und das Ökosystem bereichern (Schaffung bzw. Erhalt des natürlichen Lebensraums für heimische Tierarten).
Derzeit sind alle Kaffees der El-Refugio-Farm fully washed (gewaschen/nass) aufbereitet, da so das Terroir und das Potenzial der jungen Kaffeepflanzen besonders gut zum Ausdruck kommt.
Wobei wir schon beim Processing sind: Die Kirschen werden zuerst gefloatet, um Verunreinigungen und unreife/überreife Früchte zu entfernen. Im Anschluss werden sie in einer speziellen Maschine verarbeitet, die im ersten Schritt die Kirschen entpulpt (die Haut entfernt) und in einem zweiten Schritt mit der Mucilage (dem Fruchtfleisch) für ca. 24 Stunden fermentiert. Im Anschluss wird in washing channels das fermentierte Fruchtfleisch vom Parchment entfernt. Die channels helfen außerdem dabei, den Kaffee nach Dichte zu sortieren. In einem letzten Schritt werden die Bohnen in parabolic driers getrocknet, bis sie den richtigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen.