

Kolumbien Red Gesha - washed
Felipe Arcila, Jardines del Eden, Quindio
Varietät: Red Gesha
washed, 1700-1900 m
Bestimmt erinnert ihr euch noch an diesen Dauerbrenner, einen der absoluten Lieblinge auf den vergangenen Coffee-Festivals… ein außergewöhnlicher Kaffee, der mit seiner intensiven Süße lange am Gaumen und im Gedächtnis bleibt.
Jetzt gibt’s ihn auch in washed! ❤️
Das Profil des Roasts ist durch die Aufbereitungsmethode noch klarer. In der Tasse treffen sich Noten von Honig, rotem Apfel, Kirsche, aber auch Rhabarber und Lavendel. Sollte man probiert haben ;)
Jardines del Eden ist eine 19 ha große Competition-Farm im Quindio-Department, die sich ganz dem Anbau exotischer und seltener Varietäten widmet. Gelegen auf 1800 bis 2500 m, mit Temperaturen zwischen 12 und 26 °C und einer diversen Pflanzen- und Tierwelt entsteht ein einzigartiges Mikroklima, das optimal für den Anbau außergewöhnlicher Kaffees ist.
Die Leidenschaft und Vision für Specialty Coffee scheint auf Felipes Farm auf allen Ebenen durch; nicht nur in hochentwickelten landwirtschaftlichen und Processing-Techniken, sondern auch in der Auswahl der Varietäten. Hier wird Pionierarbeit geleistet und unter kontrollierten Bedingungen experimentiert – dementsprechend limitiert und begehrt sind die Kaffees von Jardines del Eden.
Über die Geschichte des Gesha: Ursprünglich entdeckt in den Wäldern des Gesha-Dorfes in Äthiopien in den 1930ern, fanden die Samen in den 1950ern ihren Weg nach Panama. Eine Auktion der Peterson-Familie von der Hacienda Esmeralda brachte eine kleine Menge des Gesha auf den Markt, die die Specialty-Kaffeeszene mit ihren unvergleichlichen floralen und fruchtigen Noten verzaubert hat.